top of page

Covid 19

Sehr geehrte PatientInnen, sehr geehrte Patienten

Auf diesem Wege, informieren wir Sie über den Zustand unserer Praxis. Da unsere Berufsgruppe zu den Gesundheitsfachpersonen zählt, war unsere Praxis gemäss Art. 6 Abs. 5 Bst. m COVID-19- Verordnung 2 entgegen gegenteiliger Mitteilungen in den Medien während der ganzen Zeit des Lockdowns geöffnet.

Folgende Vorkehrungen  haben wir in unserer Praxis getroffen:

Die Hygienemassnahmen wurden verschärft

  • Beim Eingang steht ein Dispenser mit Sterilium, bei dem Sie Ihre Hände gemäss der Anleitung desinfizieren können
  • Den Wartebereich haben wir so abgeändert, dass sich Personen nicht zu nahe kommen können
  • sämtlich Zeitschriften wurden entfernt
  • alle Kontaktzonen werden halbstündlich mit einem Flächendesinfektionmittel desinfiziert
  • zu unserem und Ihrem Schutz tragen wir bei der Arbeit eine Schutzmaske
  • unsere Hände waschen wir wie immer nach jeder Behandlung und desinfizieren diese mit einem geeigneten Mittel
  • Desinfektionsmittel und Schutzmasken sind bei uns keine Mangelware
  • Sollten Sie sich krank fühlen, haben Sie gar Fieber oder müssen Sie stark husten, bleiben Sie bitte zu Hause (in der aktuellen Situation wird kulant mit begründeten, kurzfristigen Absagen umgegangen)

Aktuelle Informationen des BAG finden Sie hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Training

  • Unsere medizinische Trainingstherapie ist geöffnet und kann mit maximal 4 gleichzeitig trainierenden Personen  benützt werden. Bitte melden Sie sich deswegen für einen Termin an oder tragen Sie sich vor Ort auf den Wochenplänen ein.
  • Beim Betreten werden von den Therapeuten und den Trainierenden Einmal Handschuhe getragen.
  • Auch im Trainingsraum werden die Kontaktflächen regelmässig nach Gebrauch desinfiziert
  • Auf Wunsch können auch Atemschutzmasken abgegeben werden.
  • Bedenken Sie bitte, dass ein Training nicht nur Ihr Muskelsystem verbessert, sondern auch Ihr Herz-Kreislaufsystem, Ihr Atemsystem und damit auch Ihr Immunsystem
  • Bei einem medizinisch korrekten Training wird die Lunge vollständig durchlüftet und damit gereinigt
  • Trainierte Menschen haben bessere Abwehrkräfte – auch wenn sie über 65 Jahre alt sind.
  • Zusätzlich bieten wir als Physiotherapeuten spezielle Atemtherapien an

Dieses Erklärvideo zu den Verhaltensregeln innerhalb eines Trainingscenters, welches vom Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verband (SFGV) herausgegeben wird, fasst die wesentlichen Verhaltensmassnahmen anschaulich zusammen.

Das aktuelle Schutzkonzept vom 29.10.20 für Trainingscenter finden Sie hier:

 

bottom of page